Produkt zum Begriff CC:
-
E-Teile Stoßfänger CC-01
Stoßfänger CC-01 E-Teile für 58132 Packungsinhalt: 1 Spritzling
Preis: 20.99 € | Versand*: 4.99 € -
Korkpinnwand, 60x80cm, braun, CC-KT6080 E
Einfache, preisgünstige Korktafel im natürlichen Holzrahmen. Inklusive Montagesatz für die Wandbefestigung im Hoch- oder Querformat.
Preis: 23.79 € | Versand*: 9.50 € -
E&P CC 390, 2 m
e+p CC 390. Kabellänge: 2 m
Preis: 13.07 € | Versand*: 0.00 € -
MAISBART CC
no description
Preis: 5.36 € | Versand*: 3.95 €
-
Was heisst CC im E Mail?
CC steht für "Carbon Copy" und wird verwendet, um zusätzliche Empfänger in einer E-Mail zu benachrichtigen. Diese Empfänger erhalten eine Kopie der E-Mail, können aber nicht direkt darauf antworten. CC wird oft genutzt, um Personen zu informieren, die zwar nicht direkt an der Kommunikation beteiligt sind, aber dennoch über den Inhalt informiert werden sollen. Es ist wichtig, CC sparsam zu verwenden, um die E-Mail-Flut zu vermeiden und die Privatsphäre der Empfänger zu respektieren. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, stattdessen BCC (Blind Carbon Copy) zu verwenden, um die E-Mail-Adressen der zusätzlichen Empfänger zu verbergen.
-
Was bedeutet CC in E Mail?
CC in E-Mails steht für "Carbon Copy" und wird verwendet, um eine Kopie einer Nachricht an eine oder mehrere Personen zu senden, die nicht unbedingt die Hauptempfänger sind, aber dennoch informiert werden sollen. Diese Personen können die Nachricht lesen und darauf antworten, aber sie sind nicht die Hauptadressaten. CC wird oft verwendet, um Transparenz zu schaffen oder um sicherzustellen, dass relevante Personen über bestimmte Informationen informiert sind. Es ist wichtig, CC sparsam zu verwenden, um die E-Mail-Flut zu vermeiden und sicherzustellen, dass nur die notwendigen Personen in die Kommunikation einbezogen werden.
-
Was bedeutet "cc" bei der E-Mail?
"cc" steht für "carbon copy" und wird verwendet, um eine Kopie einer E-Mail an eine oder mehrere zusätzliche Empfänger zu senden. Diese Empfänger erhalten eine Kopie der E-Mail, können aber auch sehen, wer sonst noch eine Kopie erhalten hat.
-
Was heißt CC in der E Mail?
CC in einer E-Mail steht für "Carbon Copy" und bedeutet, dass eine Kopie der E-Mail an eine oder mehrere zusätzliche Personen gesendet wird. Diese Personen erhalten die E-Mail zur Information, sind aber nicht unmittelbar in die Kommunikation eingebunden. CC wird oft verwendet, um relevante Parteien über wichtige Informationen auf dem Laufenden zu halten oder um sicherzustellen, dass alle Beteiligten informiert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass alle Empfänger im CC-Feld die E-Mail-Adressen der anderen Empfänger sehen können, es sei denn, die E-Mail wurde als "Blindkopie" (BCC) gesendet.
Ähnliche Suchbegriffe für CC:
-
CC-M524
CC-M524, 10cm Performance Coaxial - separate X-Over 60 WRMS, Artnr.: CC-M524, 4'' Performance Coaxial 60 WRMS- Separate X-Over
Preis: 118.70 € | Versand*: 0.00 € -
CC-M226
CC-M226, 16.5cm Performance Coaxial - inline X-Over 50 WRMS, Artnr.: CC-M226, 6,5 inch Performance Coaxial 50 WRMS- inline X-Over
Preis: 98.90 € | Versand*: 5.90 € -
CC-M225
CC-M225, 13cm Performance Coaxial - inline X-Over 50 WRMS, Artnr.: CC-M225, 5.25 inch Performance Coaxial 50 WRMS - inline X-Over
Preis: 98.90 € | Versand*: 5.90 € -
CC-M224
CC-M224, 10cm Performance Coaxial - inline X-Over 50 WRMS, Artnr.: CC-M224, 4 inch Performance Coaxial 50 WRMS - inline X-Over
Preis: 98.90 € | Versand*: 5.90 €
-
Was ist CC in einer E Mail?
CC in einer E-Mail steht für "Carbon Copy" und wird verwendet, um zusätzliche Empfänger in einer E-Mail zu benachrichtigen, ohne dass diese als Hauptempfänger gelten. Diese Personen erhalten eine Kopie der E-Mail, können aber auch sehen, wer noch in CC gesetzt wurde. CC wird oft verwendet, um Personen zu informieren, die zwar nicht direkt in die Kommunikation einbezogen sind, aber dennoch über den Inhalt informiert werden sollen. Es ist wichtig, sorgfältig zu entscheiden, wen man in CC setzt, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre und Vertraulichkeit der Kommunikation gewahrt bleibt. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, statt CC die Option BCC (Blind Carbon Copy) zu verwenden, um die E-Mail-Adressen der zusätzlichen Empfänger zu verbergen.
-
Was heißt CC BCC bei E Mail?
CC und BCC sind Abkürzungen, die in E-Mails verwendet werden, um Empfänger zu kennzeichnen. CC steht für "Carbon Copy" und bedeutet, dass die Person, die in diesem Feld aufgeführt ist, eine Kopie der E-Mail erhält. BCC steht für "Blind Carbon Copy" und bedeutet, dass die Person, die in diesem Feld aufgeführt ist, eine Kopie der E-Mail erhält, ohne dass die anderen Empfänger dies sehen können. CC und BCC werden verwendet, um mehrere Personen in einer E-Mail zu erreichen, ohne dass jeder die E-Mail-Adresse aller anderen Empfänger sehen kann.
-
Was bedeutet bei E Mail CC und BCC?
Bei E-Mails steht CC für "Carbon Copy" und BCC für "Blind Carbon Copy". Wenn du jemanden in CC setzt, erhält diese Person eine Kopie der E-Mail und alle anderen Empfänger können sehen, dass diese Person die E-Mail erhalten hat. Bei BCC hingegen erhält die Person eine Kopie der E-Mail, aber die anderen Empfänger können nicht sehen, dass diese Person ebenfalls die E-Mail erhalten hat. BCC wird oft verwendet, um die Privatsphäre der Empfänger zu schützen oder um Massen-E-Mails zu versenden, ohne die E-Mail-Adressen aller Empfänger preiszugeben.
-
Wie funktioniert CC Mail?
CC Mail steht für Carbon Copy Mail und ermöglicht es, eine E-Mail an mehrere Empfänger gleichzeitig zu senden. Dabei werden die Adressaten, die im CC-Feld eingetragen sind, zusätzlich zur Hauptempfängeradresse informiert. CC Mail funktioniert, indem man die E-Mail-Adressen der zusätzlichen Empfänger in das CC-Feld einträgt, entweder manuell oder durch Auswahl aus dem Adressbuch. Dadurch erhalten alle Empfänger eine Kopie der E-Mail, ohne dass sie als Hauptempfänger gelten. CC Mail ist eine effiziente Möglichkeit, um mehrere Personen in einer E-Mail-Kommunikation einzubeziehen, ohne separate E-Mails senden zu müssen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.